Treffen Sie das Netzwerk hinter dem Erfolg

Image

Miriam Hartmann

Selbstständige Expertin für Kommunikation, Präsentation, Change, Leadership, Resilienz, Teamwork und Moderation
  • Diplom Soziologin mit den Schwerpunkten: Personal- & Organisationsentwicklung
  • Systemische Trainerin, Beraterin und Coach
  • Ausgebildete Moderatorin, Resilienz-Coach, Change-Managerin, e-Trainerin

Strategische Moderation, Präsentation und Kommunikation

Change-Begleitung

Nachhaltige Resilienz für Unternehmen, Teams und Führungskräfte

Leadership-Entwicklung auf allen Ebenen

Potenzial haben viele. Lassen Sie es uns ausschöpfen, denn so optimieren wir unsere Schlüssel-Qualifikationen und agieren nachhaltig erfolgreich – selbst in Zeiten von Change und über alle Mitarbeitergenerationen hinweg.

Qualifikationen

Formale Qualifikation

  • seit 2007: Selbstständige Trainerin, Consultant, Coach und Moderatorin.
  • seit 2007: Kooperationspartnerin als Coach, Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Speaker. 
  • 2007-2016: gelistete KFW-Beraterin für Gründer und Start-Ups
  • 2006: Geschäftsführung einer Event-Agentur in München
  • 2004-2006: Freiberufliche Persönlichkeits- und Kommunikationstrainerin
  • 2003 bis 2005: Feste Mitarbeit bei Netzwerk Mensch, Bamberg (Personalentwicklungs-Unternehmen)
  • 2002-2003 Erasmus - Jahr an der universidad de complutense in Madrid, Spanien
  • 2000-2006: Studium an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg
    Diplom Soziologin mit den Schwerpunkten: Personal-& Organisationsentwicklung ( interdisziplinäres Studium: Organisationssoziologie, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement, Kommunikationswissenschaften und Andragogik) 
  • 1999-2000 Diverse Studien-Kurse ( Human Ressource Management ) belegt, während eines Au Pair Jahres am Community College West-Virginia, USA
  • Lehrbeauftragte für Kommunikation, Rhetorik und Handlungskompetenzentwicklung an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Lehrbeauftragte für die Führungskultur in Ämtern, Amtsärzte Bayern Ludwig-Maximilians-Universität München

Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen

2023

Systemische Strukturarbeit in der PE und OE beim Inntal Institut, Großkarolinenfeld

2020

Zertifizierter e-Trainer und Blended Learning Designer, mindsystems

2016

Resilienz-Coach und Stressmanagement-Trainer Ausbildung am AHAB Institut, München

2014

Zertifizierung als Coach und Trainer zum Seminarschauspieler-Einsatz mit der Institut Synergie GmbH im Training und Coaching

2008

Ausbildung und Lizenz als INSIGHTS MDI® TriMetrix-Trainer am Scheelen Insitut

2006-2007

„Train the Berater-Trainer-Coach“- 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung (bei Netzwerk Mensch GmbH, Bamberg)

2006

Change-Management in Unternehmen (Weiterbildung bei der Unternehmensberatung Roland Berger / Dozent: Dr. Martin Klaffke, München)

2005

Coaching & Beratung (Weiterbildung bei Prof. Dr. Jost Reischmann, Bamberg)

2003-2005

Visualisieren, Präsentieren und Moderieren / Aktivierende Methoden in der Weiterbildung / Intuitive und systematische Kreativitätsmethoden für die Erwachsenenbildung / Marketing / PR für KMUs /Personalmanagement und -entwicklung (zusätzliche Kompetenzseminare, Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

Projekterfahrung

  • Konzeption und Durchführung diverser Leadership-Programme ( Präsenz, hybrid und Online) mit nachhaltigen Transfermaßnahmen in KMU`s und Konzernen
  • Zahlreiche Begleitungen von Change-Maßnahmen (Coachings, Workshops und Moderationen) in diversen Branchen und in der öffentlichen Verwaltung
  • Resiliente stärkenfokussierte Teamentwicklung mit Persönlichkeits-Analyse und Outdoor-Erlebnissen in diversen Branchen
  • Nachhaltige motivierende Kommunikations-Kulturentwicklung in KMU`s
  • Support bei den Themen: Auftreten, Präsenz & Wirkung ( Speaker-Coach, Moderatorenausbilderin, Train-the Trainer-Ausbilderin)

Unternehmensreferenzen

AKDB Bayern

Chiesi GmbH

Entega AG

LIDL Stiftung & Co. KG

UnternehmerTUM GmbH

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG

Vodafone Group

Apollo Optik

Deutsche Bank

FlixBus GmbH

Robert-Bosch GmbH

Zürich Versicherungsgesellschaft

Studierenden Werk

Vogel Business Media GmbH & Co. KG

Bavaria Film GmbH

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt

Heraeus GmbH & Co KG

RTT, Realtime Technology AG

TÜV Süd

Biogen GmbH

Edeka Handelsgesellschaft

KraussMaffei Technologies GmbH

salesforce.com Germany GmbH

Wacker Chemie AG

Weitere Beratungsschwerpunkte

Leadership

Führungskräfterolle & zielgerichtetes Führungsmodell

Informieren - Ziele setzen – Planen – Entscheiden – Delegieren – Realisieren – Kontrollieren - Motivieren

Erfolgreiche Mitarbeitergespräche führen

Fertigkeit „Konfliktbewältigung“ und Moderation von Konfliktparteien

Die Führungskraft als Coach - Coaching mit dem GROW-Modell

Self-Empowerment und Resilienz in Führungspositionen

Führung auf Distanz

in Präsenz / Online / hybrid führen können

alle Mitarbeitergenerationen verstehen und führen können

Teamwork & Schnittstellenkommunikation

individuelle Persönlichkeits-Analyse und Einblicke ins Team-Verhalten

Rollen im Team; Veränderungen im Team und die Folgen; die Facetten der Teamkommunikation erlebbar machen

Welche Rolle nehme ich im Team ein? Wo steckt mein Potenzial?

Konflikten und Herausforderungen begegnen

Bausteine für eine erfolgreiche Teamkommunikation

neue Formen der Zusammenarbeit; Kommunikation in Präsenz/ Online/ hybrid

Team-Building direkt und auf Distanz

Persönlichkeits-individuell agieren

Systemische Team-Aufstellungen - Teamdynamik verstehen, Lösungen entwickeln

Effektive und effiziente Kommunikation die begeistert

Resilienz für Unternehmen, Teams und Führungskräfte

Persönliche Stress-Analyse

Stressoren abbauen und wirksam begegnen

Resilienzfaktoren kennenlernen

individuelle Resilienz-Lösungen erarbeiten

Ankern, Meilensteine & Motivation

Changemanagement & Transformationsprozesse begleiten

Change begreifen und Change „verkaufen“

Rollen im Change & Moderation im Change

Trotz Change alle ins Boot holen- gewusst wie

Teamdynamik in Phasen der Veränderung

Kommunikationstools im Change

Neujustierung und Anpassung

Integration und Transformation begleiten

Visualisieren, Präsentieren & Moderieren

Präsentationen strukturiert und situationsgerecht vorbereiten

Standing und Körpersprache; Charisma und Wirkung

Stimme, Wortwahl, Persönlichkeit & Überzeugungskraft

mit Lampenfieber, Nervosität umgehen

roter Faden & freies Reden

Storytelling und Überzeugungskraft

Umgang mit Störungen und Einwänden gekonnt begegnen

Mentale Kraft & Wirkungsdimensionen;

Moderationen in Präsenz, online und hybride meistern

Moderationen aufbauen und aktivierende Methoden