Treffen Sie das Netzwerk hinter dem Erfolg

Image

Lisa Hengl

Selbstständige Expertin für Lernen und individuelle Weiterentwicklung
  • M.A. Pädagogik mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und -forschung
  • B.A. Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung 
    Systemisches Coaching
Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

Kommunikation und Präsentation, Zusammenarbeit und Führung

Beratung zu Lernen in Organisationen und Weiterbildungsangeboten
Drehbuchautorin für e-Learning und Lernfilme
Was ist ihr Ziel? Wohin möchten Sie sich entwickeln? Was brauchen Sie dazu? Zur bestmöglichen Unterstützung auf Ihrem Weg begleite ich Sie mit meiner Passion für Menschen und Lernen, fundiertem Wissen und Methoden sowie langjähriger Erfahrung.

Qualifikationen

Formale Qualifikation

  • Bachelor- und Masterabschluss in Educational Science mit dem Nebenfach Psychologie 
  • Seit 2016 freiberufliche Trainerin, Beraterin, Coach und Drehbuchautorin für e-Learning 
  • Seit 2019 Ausbildnerin für online TrainerInnen 
  • 2011-2013 Leitung von Tutorien und Seminaren zur interaktiven Workshop-Gestaltung sowie Betreuung von Studierenden, Uni Regensburg 
  • 2016 Auslandsstudium „Globalization Program“, Venice International University 
  • 2013-2017 Teil- und Vollzeit-Tätigkeiten: 
    • Qualifizierungsmanagerin, Allianz Deutschland AG
    • Talent Management, Allianz Global Investors GmbH
    • Trainingsassistenz, change factory GmbH
    • Entwicklung, Roll-out und Training internationales Leadership Curriculum, Atos SE 

    Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen

    2021-2022
    Mitglied des Co-Creation Kernteams der Smart Learning Community mit Dr. Sirkka Freigang
    2017-2018
    1-jährige Ausbildung systemisches Coaching, DCV-zertifiziert 

    2010 bis jetzt

    Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Agilität, Neurodidaktik, Workshop-Design und Kommunikation, sowie Konfliktmanagement.

    Projekterfahrung

    • Beratung und projektbezogene Unterstützung bei Analyse, Ausrichtung und Gestaltung der unternehmensinternen Weiterbildungslandschaft 
    • Konzeption und Organisation unternehmensweiter Großgruppenveranstaltungen für Mitarbeitende und Führungskräfte zur erlebnisorientierten Auseinandersetzung mit Unternehmenswerten oder Nachhaltigkeit mit Serious Game Ansatz 
    • mehrjährige Projektbegleitung zu Anwender-orientierter Kommunikation im Bereich User Adoption, u.a. Konzeption von Multiplikatoren-Programmen, Vorstandspräsentationen, Qualifizierungsmaßnahmen, standardisierte Mitarbeiterbefragungen und Auswertung 
    • Begleitung von Einzelpersonen in oder außerhalb des Unternehmens-Kontexts zu beruflichen und persönlichen Entwicklungsthemen 
    • Coaching von Talenten im Rahmen eines digitalen Transformationsprogramms
    • Coaching von AssistentInnen zur Schärfung und Ausrichtung des eigenen Rollenprofils  
    • Ausarbeitung Konzept, Erstellung Drehbuch und Projektsteuerung in der Umsetzung zu fachlichen und überfachlichen Themen
    • Konzept und Drehbuch für 10-teilige Kurzfilm-Reihe zu Agilität und agilen Methoden 
    • Konzept und Drehbuch für VR-tauglichen Lernraum auf Basis von selbstgesteuertem Lernen zum Thema Business Model Canvas

                Unternehmensreferenzen

                Automobilbranche
                Consultingbranche

                Chemiebranche

                Versicherungsbranche

                Elektrotechnikbranche

                IT Branche

                Weitere Beratungsschwerpunkte

                Präsentation und Meeting

                Konzeption von online und offline Veranstaltungen: ziel- und teilnehmerorientiertes Design 

                Workshopmoderation offline und online: Analoges und digitales Lernen ansprechend gestalten  

                Meetingmoderation online und offline: Besprechungen effektiv leiten 

                Workshops und Meetings online und offline: Methoden zielgerichtet und wirksam einsetzen 

                High Impact Präsentation halten: Erfolgreich und wirksam kommunizieren 

                Kommunikation und Zusammenarbeit

                Diversity, wie z.B. Unconscious Biases: Sensiblisieren, informieren und im Alltag integrieren 

                Gesprächspartner nachhaltig überzeugen und in Erinnerung bleiben 

                C-Level Kommunikation 

                Schwierige Gespräche meistern  

                Konflikte erkennen und bewältigen 

                Schwierige Gespräche und Konflikte zwischenmenschlich ohne hierarchischen Druck meistern 

                Zusammen Arbeiten: Perspektivwechsel und Verständnis für ein produktives Miteinander 

                Lerndesign 

                Konzeption ind Erstellung von Lernfilmen und e-learnings sowie Blended Learning Reisen

                Neurodidaktik 

                 

                Führung

                Neu in der Führungsrolle 

                Führung gesund leben 

                Kommunikative Herausforderungen im Führungsalltag meistern 

                Führung auf Distanz – Zusammenarbeit und Kooperation in virtuellen und hybriden Settings fördern